Der „Silberborn“ in der Massenei.
Zur Versorgung der in den Kriegsjahren in der Massenei stationierten Wehrmachteinheiten mit Wasser, wurden diverse Bohrungen durchgeführt. Dabei stieß man auf zwei benachbarte Quellen, wovon die Größere zum sogenannten „Silberborn“ und die Kleinere zum „Erlborn“ ausgebaut und später dann nach dem Krieg bis zur Besetzung durch die Volks- bzw. Sowjetarmee frei zugängig war.
Quelle: Bruneker "Seeligstädter Kriegsjahre"
Auf der Karte rechts ist etwa in der Mitte der Standort des ehemaligen Silberborns in der Massenei bei Seeligstadt zu finden.
Diese 3 Fotos zeigen das Gelände um den ehemaligen Silberborn 2017.
Fotos: Reiner Teichler 2017
Vielleicht kann man für die Zukunft auch einmal darüber nachdenken den alten Zustand wieder herzustellen und die beiden Quellen wieder freizulegen. Wäre sicher auch ein Beitrag zum Naturschutz. Heute ist vieles möglich.
Natur- und Heimatverein Seeligstadt e.V.