Zum Weihnachtsmarkt, am 8. Dezember, wurde in unserer geöffneten Heimatstube eine Tafel mit einer lange vorbereiteten Kurzchronik über unseren Ort eingeweiht. Vor allem auch auswärtigen Besuchern sollte die Möglichkeit gegeben werden, sich in Kurzform über die Geschichte in unserem Ort zu informieren.
Herr Bruneker, Chronist unseres Heimatvereins, trug den Textinhalt zusammen und organisierte die grafische Gestaltung.
Der Natur- und Heimatverein beteiligte sich auch wieder mit zwei Ständen erfolgreich am Weihnachtsmarkt.
* * * * * * *
Am 17. Oktober besuchte der Natur- und Heimatverein die neu eröffneten Paraderäume im Dresdner Residenzschloss. Vorher gab Herr Bruneker als Stadtführer sachkundige Erklärungen zur Stadtgeschichte Dresdens und speziell zur Geschichte des Residenzschlosses.
Staunend und beeindruckt standen wir vor den Kunstschätzen.
Der Höhepunkt war, als wir "August den Starken" in einer figurellen Darstellung im polnischen Krönungsornat bewundern konnten und den kleinen Ballsaal, ein "Rausch in Gold" betraten.
Mit dem Besuch einer Schokoladenmanufaktur und anschließenden Kaffeetrinken ging ein wunderschöner Nachmittag zu Ende und es gab den Wunsch wieder
einmal unsere schöne Landeshauptstadt zu besuchen.
Durch historische und sachkundige Erklärungen bekommt man ganz anderen Blick auf die Geschichte Dresden und Sachsens.
* * * * * * *
Auch im Jahre 2019 organisierte der Natur- und Heimatverein Seeligstadt wieder einen Herbstmarkt. Wegen ungünstiger Witterung fand die Veranstaltung im Saal des Erbgerichtes statt.